Spendenangebote
Wie kann ich spenden?
Geldspenden
Spendenkonto des Deutschen Roten Kreuzes:
Sparkasse Mittelholstein
DE 86 2145 0000 0105 0080 98
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe
Spendenkonto der Stadt Rendsburg:
Sparkasse Mittelholstein
DE27 2145 0000 0000 0086 00
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe
WIR BEWEGEN.SH
WIR BEWEGEN SCHLESWIG-HOLSTEIN
Das Spenden-Prinzip – gemeinsam etwas bewegen
WIR BEWEGEN.SH ist die kostenlose Spendenplattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein, kurz IB.SH. Sie hilft dabei, gemeinnützige Projekte in Schleswig-Holstein in die Tat umzusetzen.
Sachspenden
Bekleidung
Gebraucht werden Schuhe, Kleidung, Hygieneartikel, Handtücher, Wolldecken, Umstandsmode, Kleidung für Kleinkinder, Babyschale und Spielgeräte.
Spenden werden an folgenden Stellen entgegengenommen:
W.I.R. für Rendsburg
Den Willen zu helfen – die Initiative zu ergreifen – das Richtige tun
Alte Kieler Landstraße 6, (neben der Esso Tankstelle)
24768 Rendsburg
W.i.r nehmen Kleiderspenden an, sortieren diese und lagern sie ein.
Wir haben eine Kleiderkammer in der wir...
- neu zugezogene Asylbewerber,
- unbegleitete jugendliche Flüchtlinge,
- Bedürftige aus Rendsburg (z.B. über die Diakonie) und den Randgemeinden einkleiden,
- Frauenhäuser,
- Kinderheime,
- andere Hilfsorganisationen (z.B. Obdachlosenhilfe), z.T. auch Schulen u.v.m.
Aus Hygienegründen können wir nur waschbare Bettwaren annehmen. Desweiteren bitten wir darum keine Tischwäsche, Schnaps-, Wein- oder Biergläser zu spenden, da diese nicht benötigt werden.

Flüchtlingshilfe Region Rendsburg e.V.
Der Verein „Flüchtlingshilfe Region Rendsburg e.V.“ wurde im September 2015 in Rendsburg gegründet.
Hauptziel des Vereins ist die Unterstützung der Integrationsbemühungen, indem wir die Flüchtlinge ermutigen und darin unterstützen, möglichst schnell zu einem selbstständigen und selbstbestimmten Leben zu finden. Hierfür bieten wir Integrationshilfen verschiedenster Art an.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Vernetzung der in der Flüchtlingshilfe tätigen Ehren- und Hauptamtler.
Wir wollen den Flüchtlingen in der Region Rendsburg zeigen, dass sie willkommen sind! Um unser Angebot für die Flüchtlinge stetig verbessern und erweitern zu können, suchen wir interessierte und engagierte Mitbürger, die uns bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen.
Kontakt:
Kulturnetz Region Rendsburg
Moin,
wir möchten in Rendsburg und Umgebung leerstehende Räumlichkeiten (Gewerbe oder Hallen) für kulturelle Aktivitäten mit Alt-Rendsburgern und Neu-Rendsburgern nutzen.
Weiterhin wollen wir die kulturellen Aktivitäten der Geflüchteten unterstützen und ihnen Raum und Material zur Verfügung stellen.
Kontakt:

Webseiten des Landes Schleswig-Holstein
Haben Sie Fragen oder ergänzenden Informationsbedarf zum Thema Flüchtlinge oder haupt- und ehrenamtliches Engagement, dann bietet die nachfolgende Verlinkung auf Seiten des Landes Schleswig-Holstein vielfältiges Informationsmaterial:
Stadt Rendsburg
Die Bürgermeisterin
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 2 06 - 0
Bankverbindungen
Ansprechpartnerin für Stadtmarketing
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 206 243
Fax: 04331 / 206 270
Mittelholstein Tourismus e.V.
Altstädter Markt 1-5 (Altstadtpassage)
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 21120
Fax: 04331 / 23369
RD-Marketing e.V.
Schleifmühlenstraße 16
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 438 400
Fax: 04331 / 2031688