Gebietsentwicklungsplan Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg (GEP)

Die Bürgermeister der Gemeinden Alt Duvenstedt, Borgstedt, Fockbek, Jevenstedt, Nübbel, Schacht-Audorf, Osterrönfeld, Rickert, Schülldorf, Schülp und Westerrönfeld und die der Städte Büdelsdorf und Rendsburg beschlossen im Januar 2002, eine Gebietsentwicklungsplanung (GEP) für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg durchzuführen. Mit dem Gebietsentwicklungsplan sollte, bezogen auf einen Planungshorizont von 15-20 Jahren, eine bedarfsgerechte, geordnete und auf Schwerpunkte ausgerichtete Siedlungsentwicklung der beteiligten Gemeinden und Städte im Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg eingeleitet und sichergestellt werden. Das vorliegende Ergebnis ist keine "fertige" Planung im engeren Sinne geworden. Eher handelt es sich um eine "Standortbestimmung"; eine Beschreibung der Grundlagen und Ausgangsbedingungen zum Aufbau einer umfassenden Kooperation der an der GEP beteiligten Kommunen, in deren Mittelpunkt eine abgestimmte Flächenentwicklung steht.
Mit der GEP wurde ein Prozess in Gang gesetzt, dessen Verlauf und Ende nicht absehbar ist, denn diese "Planung" kann ihren Ansprüchen nur gerecht werden, wenn sie kontinuierlich fortgeschrieben und weiterentwickelt wird. Das erfordert von allen Beteiligten ein hohes persönliches Engagement, Kooperations- und Kompromissfähigkeit, Mut, neue Prioritäten zu setzen und ungewohnte Wege zu gehen, eine besondere Sensibilität gegenüber den Interessen der Partner und eine Zusammenarbeit, deren Stil durch Vertrauen, Freiwilligkeit und das gegenseitige Anerkenntnis der Gleichberechtigung geprägt wird.
Link: Gebietsentwicklungsplan
Ihre AnsprechpartnerInnen
Fachbereichsleiter Frank Thomsen
Einzelhandelsgutachten für den Gebietsentwicklungsplan Rendsburg Umland
Stadt Rendsburg
Ansprechpartner für Stadtmarketing
Rendsburg Tourismus und Marketing GmbH
Schleifmühlenstraße 16
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 438 400
Mittelholstein Tourismus e.V.
Tourist-Info im Alten Rathaus
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 / 21120