Bei der Stadt Rendsburg ist im Fachbereich Bau und Umwelt, Fachdienst Ordnung und Verkehr, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Verkehrsüberwacherin / eines Verkehrsüberwachers (m/w/d)
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Stadtgebiet sowie weitere Außendiensttätigkeiten im Rahmen der Sauberhaltung des Stadtgebietes (Meldung von illegalen Müllablagerungen und sonstigen Missständen).
Erwartet werden:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung
- sicheres Auftreten mit guter Kommunikationsgabe
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit schwieriger Kundschaft
- Gespür für situationsgerechtes Handeln
- Engagement bei der Aufgabenerfüllung
- gute Grundkenntnisse der gängigen EDV-Programme (Word, Excel)
- körperliche Eignung aufgrund des täglichen mehrstündigen Außendienstes, der überwiegend zu Fuß absolviert wird
Erwartet wird ebenfalls die Einsatzbereitschaft außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit (Abendstunden, Wochenende).
Der Besitz des Führerscheins der Klasse B (ehemals Klasse 3) ist Voraussetzung für diese Stelle.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob Sie einen Führerschein besitzen, gerne auch bereits mit Nachweis.
Erfahrungen im Bereich der Verkehrsüberwachung sind wünschenswert.
Für weitere Auskünfte hinsichtlich des Aufgabengebietes, insbesondere auch zur Arbeitszeit, die im Schichtdienst abzuleisten ist, steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Ordnung und Verkehr, Herrn Galow, Telefon 04331/206 3611 gerne zur Verfügung.
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem vielseitigen, interessanten Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem motivierten Team
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
- Anspruch auf jährlichen Erholungsurlaub in Höhe von 30 Tagen
- Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge)
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs und der Innenstadt
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Zeitausgleich
- Möglichkeit zur Nutzung des NAH.SH-Jobtickets
- vielseitige Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitness, mobile Massage, Rendsburger Jobradmodell)
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Schwerbehinderte werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Der Stadt Rendsburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Dienstzeugnisse,…) können bis zum 09.04.2023 eingereicht werden bei:
Stadt Rendsburg
Fachbereich Hauptverwaltung
Fachdienst Personal und Organisation
„Verkehrsüberwachung“
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg
Bewerbungen per E-Mail sind ausschließlich im PDF-Format als Gesamtdatei (keine Einzeldateien) an bewerbungen@rendsburg.de möglich. Bewerbungen in anderen Formaten (z.B. Word, Excel) können aus Sicherheitsgründen nicht angenommen werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wird.