Mit der Ausstellung „Par cœur – Leben & Werk des Kunstmalers Claus Stolley“ würdigen die Museen im Kulturzentrum Rendsburg erstmals umfassend das Werk eines norddeutschen Künstlers, der unbeirrt seinen eigenen Weg ging – geprägt von existenziellen Brüchen, innerer Widerstandskraft und großer künstlerischer Sensibilität.
Claus Stolley (1898–1965) wirkte als Kunsterzieher in Husum und Kiel und studierte in Berlin und Köln. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er inhaftiert und überlebte fast ein Jahr in einer Todeszelle. Nach seiner Rückkehr in seinen Geburtsort Fockbek widmete er sich mit ungebrochener Schaffenskraft der Malerei und inspirierte viele Menschen durch seine Zeichenkurse am „Rendsburger Ring“.
Seine Werke – zarte Blumenmotive, eindrucksvolle Porträts, atmosphärische Landschaften sowie Hommagen an ostasiatische Kunst und alte Meister – zeigen eine beeindruckende stilistische Bandbreite. Ein bedeutender Teil seines künstlerischen Nachlasses befindet sich heute im Bestand der Museen im Kulturzentrum Rendsburg und bildet die Grundlage dieser Ausstellung.
Ein interaktives Mitmach-Atelier innerhalb der Ausstellung lädt die Besucherinnen und Besucher dabei ein, sich selbst kreativ auszuprobieren – ganz im Sinne Claus Stolleys, der als Künstler und Lehrer stets andere zur Kreativität ermutigte. Die entstandenen Werke dürfen entweder mit nach Hause genommen oder zu einem Teil der Ausstellung werden. So entsteht im Lauf der Monate ein gemeinschaftliches Kunstwerk der Besucherinnen und Besucher.
Das Mitmach-Atelier konnte durch eine Förderung der Fielmann-Gruppe realisiert werden – dafür danken die Museen im Kulturzentrum Rendsburg sehr herzlich. Außerdem bietet ein vielseitiges Begleitprogramm weitere kreative und persönliche Zugänge zu Stolleys Werk: www.museen-rendsburg.de/angebote/begleitprogramm-claus-stolley.
Die Museen laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 24. Mai, um 17 Uhr.
Laufzeit der Ausstellung:
25. Mai bis 21. September
Öffnungszeiten:
Dienstag Freitag 10–18 Uhr
Samstag u. Sonntag, 10–17 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt am Eröffnungsabend frei, danach 6 Euro/ermäßigt 3 Euro.
Auskunft erteilt:
Museen im Kulturzentrum
Vanessa Jasmin Köller M.A., wiss. Volontärin und Kuratorin der Ausstellung
Tel.: 04331 206-6523
E-Mail: vanessajasmin.koeller@rendsburg.de