Am Sonntag, 7. Mai 2023, beginnt das diesjährige „Stadtradeln“ in der Region Rendsburg. Die Kommune nimmt bereits zum fünften Mal teil. Jetzt heißt es: Radeln für ein gutes Klima! Zum Auftakt der Aktion wird es im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags „RD macht mobil“ einen Infostand am Obereiderhafen geben. Hier können sich Interessierte ausführlich über die Kampagne informieren.
Eine Anmeldung zur Teilnahme ist möglich über die Internetseite www.stadtradeln.de/rendsburg. Radelnde können selbst ein Team gründen oder einem bestehenden beitreten, um Kilometer für Rendsburg zu sammeln. Die Aktion endet am 27. Mai 2023. Jeder gesammelte Kilometer zählt. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Kindergarten, im Urlaub, allein oder mit Familie und Freunden.
Wer öfter sein Auto stehen lässt und mit dem Fahrrad fährt, tut nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern auch für den Klimaschutz. 70 Prozent aller zurückgelegten Strecken in der Region Rendsburg sind kürzer als fünf Kilometer und damit ideal für Radfahrerinnen und Radfahrer. Die Aktion macht nicht nur Spaß, sondern kann bei besonderem Erfolg auch mit tollen Preisen belohnt werden.
Die Kampagne „Stadtradeln“ ist eine Maßnahme des Klimaschutzteilkonzepts „Mobilität“ für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg. Auch dieses Jahr wird „Stadtradeln“ in Rendsburg wieder von der Entwicklungsagentur für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg gefördert.
Weitere Informationen gibt es auf www.stadtradeln.de.
Auskunft erteilt:
Klimaschutzmanagement Mobilität
Jan Köpnick-Stolz