Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Rendsburg

Am Nord-Ostsee-Kanal

Fotoausstellung Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein

Fotoausstellung Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein

© Holger Rüdel holger-ruedel.de. Käthe Kimmel ist ausgebildete Wanderschäferin und arbeitet im Betrieb ihres Vaters. Die Aufnahme entstand an einem regnerischen Herbsttag am Rand des Dorfes Bokel im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Diese von der Bokeler Au durchflossene wald- und wiesenreiche Landschaft, die »Bokeler Wildnis«, ist ein Lieblings-Weideplatz der Schäferei Kimmel.

© Holger Rüdel holger-ruedel.de. Das Danewerk ist das größte Bodendenkmal in Nordeuropa und gehört zu den Beweidungsgebieten des Wanderschäfers John Kimmel, hier im Bild auf der Krone des Danewerks mit Schafen und Hunden. westlich von Kurburg.

© Holger Rüdel holger-ruedel.de. Schäfer lieben ihre Tiere: Wanderschäfer John Kimmel mit einem Lamm.

Fotoausstellung Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein

Am Samstag, 18. November, findet um 17 Uhr die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Nomaden unserer Zeit – Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein“ in den Museen im Kulturzentrum statt. Die Ausstellung läuft bis zum 28. Januar 2024.

Der norddeutsche Fotograf Holger Rüdel begleitete vier Wanderschäfereien an ihre regionalen Weideorte und skizzierte ihre Bedeutung für unsere hiesige Naturlandschaft, Kulturgeschichte und Identität anhand eindrücklicher Schwarzweißfotografien. Dabei spiegeln sich Tradition, Ursprünglichkeit und Leidenschaft in seinen Fotografien wider. Aber auch Wandel, Vergänglichkeit und die täglichen Herausforderungen der letzten schleswig-holsteinischen Wanderschäferinnen und Wanderschäfer werden thematisiert.

Nach der Begrüßung durch den Museumsleiter Florian Böings und einem Grußwort von Bürgermeisterin Janet Sönnichsen wird die Wanderschäferin Käthe Kimmel am Eröffnungsabend in das Thema der Sonderausstellung einführen. Auch der Fotograf Holger Rüdel wird anwesend sein. Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, daher ist eine vorherige Anmeldung nicht nötig.

Auskunft erteilt:
Museen im Kulturzentrum Rendsburg
Tel.: 04331 331-336
E-Mail: info@museen-rendsburg.de

Stadt Rendsburg

Die Bürgermeisterin
Am Gymnasium 4
24768 Rendsburg

Fon: 0 43 31 / 2 06 - 0

Tourismus & Marketing

Rendsburg Tourismus und Marketing
Schleifmühlenstraße 16
24768 Rendsburg

Fon: 0 43 31 / 6 63 - 45 10

Rendsburg Information

Im Alten Rathaus
Altstädter Markt
24768 Rendsburg

Fon: 0 43 31 / 6 63 - 45 66