Bestände
Das Stadtarchiv verfügt über umfangreiche Bestände (ca. 340 lfd. Regalmeter) aus dem 14. Jh. bis in die heutige Zeit. Der Kernbestand besteht aus den sechs nach Zeiträumen geordneten Beständen, die jeweils Schriftgut aus dem gesamten Spektrum der Stadtverwaltung umfassen:
- Findbuch A (1334-1976), 102 lfd. m,
- Findbuch B (1850-1927), 12,5 lfd. m,
- Findbuch C ((1876-1927), 25 lfd. m,
- Findbuch D (1840-2009), 9 lfd. m,
- Findbuch E (1752-2007), 30 lfd. m und
- Findbuch F (1907-2010), 42 lfd. m.
Ab 2015 werden diese Bestände nach Provenienz getrennt.
Daneben gibt es eine größere Anzahl von Nachlässen Rendsburger Persönlichkeiten, von Vereinen und Verbänden sowie eine umfangreiche Karten- und Plansammlung und eine Fotosammlung.
Die Schleswig-Holsteinische Landeszeitung resp. Rendsburger Tageblatt wird von ihren Anfängen bis heute in Papierform bereitgehalten.
Neben den Archivbeständen verfügt das Stadtarchiv über eine umfangreiche Präsenzbibliothek.